Unsere Expertentipps

drainagemörtel

Was ist Drainagemörtel?

Was ist Drainagemörtel: Alles Wissenswerte zum Thema.
fahrtenbuch führen

Fahrtenbuch führen.

Es lohnt sich ein Fahrtenbuch richtig zu führen, denn es erleichtert Ihnen wesentlichen die Erstellung der Steuererklärung. Alle Infos dazu bei uns.
terrassenplatten belag ideen

Terrassenbelag-Ideen.

Nutzen Sie unsere Terrassenbelag-Ideen und zaubern Sie eine echte Outdoor-Wellness-Oase.
osb platten tapezieren expertentipps

OSB Platten tapezieren.

Sie haben Ihre Wände gedämmt und OSB Platten verwendet? Wir verraten Ihnen, wie Sie jetzt OSB Platten tapezieren können und eine tolle Optik zaubern.
silikatfarbe expertentipps

Was ist Silikatfarbe?

Sie suchen nach einer ökologischen Farbe für mineralische Untergründe? Hochwertige Silikatfarbe kann eine Alternative sein. Erfahren Sie hier mehr.
aufstiegs bafög expertentipps informationen

Aufstiegs BAföG.

Aufstiegs BAföG – wie funktioniert die Beantragung? Erfahren Sie hier alles zum Thema.
osb platten im außenbereich verlegen expertentipps

OSB Platten für den Außenbereich.

Sie wollen OSB Platten im Außenbereich verlegen? Wir haben das Material unter die Lupe genommen und verraten Ihnen, ob sich OSB Platten dafür wirklich eignen.
handwerker abrechnung expertentipps

Abrechnung Handwerker.

Bei der Handwerker-Abrechnung muss einiges beachtet werden, damit Sie alle Leistungen erhalten und Ihre Steuern managen. Was genau, erfahren Sie hier.
auszubildende finden

Auszubildende finden.

Sie sind auf der Suche nach neuen Nachwuchskräften für Ihren Handwerksbetrieb? Wir geben Ihnen ausführliche Tipps, wie Sie passende Auszubildende finden.
dachlatten

Dachlatten.

Bei uns erfahren Sie, was Dachlatten überhaupt sind und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
aufsparrendämmung

Aufsparrendämmung.

Sie fragen sich, ob Sie Ihr Dach mit einer Aufsparrendämmung ausstatten sollen? Wir helfen Ihnen weiter!
fundament bauen für gartenhütte anleitung

Fundament für Ihr Gartenhaus.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Fundament für ein Gartenhaus richtig setzen.
unterkonstruktion für ein gartenhaus  anleitung

Gartenhaus Unterkonstruktion.

Mit der Gartenhaus-Unterkonstruktion schützen Sie das Material effizient vor Witterungseinflüssen. Jetzt informieren!
gefälledämmung flachdach

Gefälledämmung.

Sie haben ein Flachdach und suchen nach einer Dämmung? In dem Fall bietet sich eine Gefälledämmung an.
werbung für handwerker tipps ratschläge marketing für unternehmer

Werbung für Unternehmen.

Effektive Werbung für Unternehmen sorgt bei Handwerkern für volle Auftragsbücher. Welche Möglichkeiten Sie haben erfahren Sie hier!
osb platten verlegen

OSB Platten versiegeln.

OSB Platten sind der ideale Untergrund für Fliesen, werden aber als Bodenbelag immer beliebter. Dazu sollten Sie OSB Platten versiegeln.
e auto

E-Mobilität Fuhrpark.

 Lohnt sich E-Mobilität im Fuhrpark, welche Vorteile hat es und wie gelingt der Umstieg?
lohnkostenzuschlag tipps ratschläge

Lohnkostenzuschuss.

Lohnkostenzuschuss: Alle Informationen im Überblick
betriebsprüfung alles wissenswerte

Betriebsprüfung.

Ihnen wurde im Rahmen der Prüfungsanordnung eine Betriebsprüfung angekündigt? Wir geben Ihnen die wichtigsten Tipps, was Sie jetzt beachten müssen.
fliesen auf osb platten verlegen anleitung tipps

Fliesen auf OSB Platten verlegen.

Wir zeigen, wie Sie Fliesen auf OSB Platten verlegen und was Sie dabei beachten müssen.
estricharten vor und nachteile

Estricharten Vor- und Nachteile.

Wir erklären die Vor- und Nachteile von verschiedenen Estricharten.
estrich abschleifen tipps und ratschläge

Estrich schleifen.

Estrich schleifen ist für eine glatte Oberfläche unerlässlich. Was Sie dabei beachten müssen erfahren Sie bei uns.
dusche fugen richtig reinigen tipps kemmler

Fugen in der Dusche reinigen.

Mit den richtigen Tipps lassen sich Fugen in der Dusche leicht reinigen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
schimmel richtig entfernen, expertentipps

Schimmel entfernen.

Hier finden Sie Tipps zur Schimmelentfernung. 
beton abschlfeifen tipps und ratschläge

Beton abschleifen.

Wir verraten Ihnen, mit welchen Werkzeugen Sie Beton abschleifen und optimal vorbereiten.
staubschutz baustelle

Staubschutz auf der Baustelle.

Wir verraten, wie es mit dem Staubschutz auf Baustellen klappt.
sockelleisten anbringen

Sockelleisten anbringen.

So gelingt das Sockelleisten anbringen, lesen Sie hier alles zum Thema!
handpflege für handwerker tipps und ratschläge

Handpflege für Handwerker.

So gelingt die optimale Handpflege für Handwerker.
drohnen im handwerk

Drohnen für Dachdecker.

Wie kann die Technik das Handwerk unterstützen und lohnt sich die Anschaffung für den eigenen Betrieb?
ladungssicherung anhänger richtig sichern, beladen

Ladungssicherung.

So gelingt die Ladungssicherung - wir geben Tipps!
bauabnahme

Bauabnahme.

Bauabnahme – das müssen Sie wissen! Alles Wichtige im Überblick.
klebstoff ratgeber, kleberarten

Klebstoff Ratgeber.

Wir zeigen Ihnen in unserem großen Klebstoff Ratgeber, wie Sie den besten Klebstoff finden.
sicheres arbeiten auf gerüst und leiter

Arbeiten auf Leitern und Gerüsten.

Erfahren Sie hier alles Wichtige zum Thema!
altlasten auf grundstück

Altlasten auf dem Grundstück.

Altlasten auf dem Grundstück? Das können Sie tun!
arbeitshandschuhe kaufen

Arbeitshandschuh.

Arbeitshandschuh: Richtiges Equipment für Ihr Handwerk.
betriebsnachfolge handwerk tipps ratschläge

Betriebsnachfolge Handwerk.

Wir zeigen, wie die Betriebsnachfolge im Handwerk gelingt und was wichtig ist.
 digitalisierung im handwerk

Digitalisierung im Handwerk.

Was bringt die Digitalisierung für das Handwerk wirklich?
social media im handwerk

Social-Media im Handwerk.

Nutzen Sie die Vorteile von Social-Media für Ihren Handwerksbetrieb. Wir zeigen Ihnen wie es geht!
Holzmassivhaus 1024x683

Holzmassivhaus bauen: Tipps, Vor- und Nachteile.

Erschaffen Sie sich ein natürliches Wohngefühl, mit einem Massivhaus aus Holz
Blockhaus Slider Teaser 1024x683

Blockhaus bauen: Alle Vorteile & Tipps auf einen Blick.

Wir von Kemmler informieren Sie, was Sie über Blockhäuser wissen müssen.
KalksandundZiegel 384x234

Kalksandstein vs. Ziegel: Vor- & Nachteile im Vergleich.

Kalksandstein oder Ziegel? Was eignet sich besser? Wir helfen ihnen bei der Entscheidung. 
hausbau mit ytong vor und nachteile

Ytong für Hausbau.

Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile Ytong Fertighäuser haben und was der Porenbeton kann.
hausbau mit stahlbeton

Stahlbeton-Haus.

Wir geben einen Überblick über alle vorteilhaften Eigenschaften und Risiken von Stahlbeton.
hausbau mit ziegel, ziegelhäuser

Ziegelhäuser.

So attraktiv ist die Ziegelbauweise
versickerungsfähiges pflaster, ökopflaster, k4 pflaster, pflastersteine verlegen

Versickerungsfähiges Pflaster.

Versickerungsfähiges Pflaster – Was genau ist das?
Expertentipps_Rasenkanten_490x250

Raseneinfassung.

Sie suchen nach Ideen für Ihre Raseneinfassung? Wir verraten Ihnen unsere Expertentipps.
Steinterrasse reinigen

Steinterrasse reinigen.

Steinterrasse reinigen - So funktioniert es wirklich! 
Terrassenüberdachung Übersicht

Terrassenüberdachung und Vordächer.

Entdecken Sie verschiedene Arten der Terrassenüberdachung bei Kemmler. 
Gartenbeleuchtung Slide

Gartenbeleuchtung.

Setzen Sie schöne Akzente in ihren Garten mit der richtigen Beleuchtung.
Beeteinfassung Übersicht

Beeteinfassung Ideen – für einen großen Wohlfühlfaktor.

Entdecken Sie jetzt viele Ideen für Beeteinfassungen. 
Kinderzimmer Übersichtsseite

Kinderzimmer einrichten.

Kinderzimmer einrichten für eine wohngesunde Umgebung.
Holzterrasse reinigen übersicht

Holzterrassen reinigen.

Mit den richtigen Tipps zu ihrer perfekt gepflegten Holzterrasse
vinyl richtig zuschneiden

Vinyl schneiden.

Hier erfahren Sie, wie Sie Vinyl richtig zuschneiden. 
laminat oder vinyl was ist besser

Laminat oder Vinyl?

Die Qual der Wahl: Laminat oder Vinyl?
laminat richtig zuschneiden tipps

Laminat zuschneiden.

Laminat richtig zuschneiden - so gelingt es!
boden ausgleichen

Boden ausgleichen.

Wie kann man einen Boden ausgleichen?
fundament erstellen

Fundament erstellen.

Das sollten Sie über das Fundament erstellen wissen.
Expertentipps_Rasenkanten_384x234

Rasengittersteine verlegen.

Wir zeigen, wie Sie Rasengittersteine verlegen.
gartenarbeit im winter

Gartenarbeit im Winter.

Gartenarbeit im Winter – was ist zu tun?
spachteltechnik tipps und ideen

Spachteltechnik.

Mit Spachteltechnik Wände gestalten! Hier erfahren Sie mehr zum Thema
pu schaum montage schaum

Abdichten mit Bauschaum.

Wie funktioniert das Abdichten mit Bauschaum?
balkon winterfest machen tipps und tricks

Balkon winterfest machen.

Wie Sie Ihren Balkon winterfest machen, verraten wir Ihnen hier.
gartengeräte winderfest machen tipps

Gartengeräte winterfest machen.

Wie macht man seine Gartengeräte winterfest? Hier erfahren Sie Tipps!
tipps wie sie richtig decken spachteln

Decken spachteln.

Decken spachteln – so gelingt es Ihnen!
Expertentipps, Wände verputzen, 960x490

Wände spachteln.

Wände spachteln – hilfreiche Tipps!
elektrosägen

Richtig sägen.

Alles Wissenswerte über die Handsäge.
die besten handsägen

Beste Handsäge.

Wir zeigen die beste Handsäge für Ihren Bedarf.
bitumenbahn verlegen schweißbahn

Bitumenbahnen entsorgen.

Bitumenbahnen entsorgen: Das müssen Sie beachten!
dampfbremsfolie verlegen richtig verlegen expertentipp

Dampfbremsfolie verlegen.

So klappt das Dampfbremsfolie verlegen perfekt!
dachziegel richtig reinigen tipps

Dachziegel reinigen.

Dachziegel schnell und einfach reinigen
Trockenbauplatten

Welche Profile für Trockenbau.

Welche Profile für Trockenbau sind die besten? Erfahren Sie hier mehr!
dachausbau

Trockenbauprofile Dachschräge.

Wie werden Trockenbauprofile an Dachschrägen eingesetzt? Lesen Sie hier alles Wichtige zum Thema.
Palisaden setzen - Slider - Expertentipps

Palisaden setzen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Palisaden in Ihren Garten setzen. Jetzt informieren.
Palisaden

Sichtschutz aus Palisaden.

Sichtschutz aus Palisaden – stilvoll & funktional! Entdecken Sie hier mehr.
terrasse richtig pflastern expertentipp

Einfahrt pflastern.

So gelingt es Ihnen, die Einfahrt zu pflastern.
stelzlager unterkonstruktion, stelzlager richtig verlegen

Stelzlager Unterkonstruktion.

So errichten Sie eine Stelzlager Unterkonstruktion.
bitumenbahn verlegen schweißbahn

Bitumenbahnen verlegen.

Dach abdichten und Bitumenbahnen richtig verlegen!
pflastersteine verlegen

Terrasse pflastern.

Terrasse pflastern – Anleitung von den Profis.
dachrinne richtig monieren regenwassernutzung

Dachrinne montieren.

Dachrinne richtig montieren - Schritt für Schritt erklärt.
photovoltaikanlage aufs dach bauen das müssen Sie wissen

Ratgeber Photovoltaikanlage.

Erfahren Sie jetzt Tipps zum Thema Photovoltaikanlage.
löchen in fliesen bohren expertentipp

Fliesen bohren.

Hier alles Wichtige zum Thema Löcher in Fliesen bohren lesen.
carport aus holz selber bauen

Carport selber bauen.

Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie einen Carport selber bauen können.
rollladen richtig einbauen

Rolladen Ratgeber.

Was Sie über Fenster mit Rollladen wissen müssen.
glastür richtig einbauen

Glastür einbauen.

Erfahren Sie jetzt alle wichtigen Infos zum Einbau von Glastüren.
pvc richtig verlegen

PVC Boden verlegen.

Hier erfahren Sie, wie Sie einen PVC Boden richtig verlegen. 
unkraut im rasen richtig entfernen

Unkraut im Rasen entfernen.

Unkraut im Rasen entfernen - Tipps und Informationen
hecke richtig schneiden

Hecken schneiden.

Tipps und Tricks wie Sie Ihre Hecke richtig schneiden. 
terrassenfliese austauschen

Terrassenfliesen austauschen.

Extreme Kälte, sommerliche Hitze, aber auch eine unsachgemäße Behandlung können Terrassenfliesen stark zusetzen. Auch mechanische Einflüsse können einzelne Fliesen beschädigen oder lose werden lassen. Damit Ihre Terrasse dennoch wieder so schön wie am ersten Tag ist, können Sie kaputte Terrassenfliesen mit etwas Geschick und Geduld auch selbst austauschen. Lesen Sie hier wie Sie dabei am besten vorgehen sollten. Kaputte Terrassenfliesen reparieren - nicht nur eine optische Frage Beschädigte Fliesen zu reparieren, erhält nicht nur die makellose Optik Ihrer Terrasse, sondern dient auch deren Schutz vor Wasser und Frostschäden. Um die Lebensdauer der Terrasse zu erhöhen, sollten die Fliesen daher ein bis zwei Mal pro Jahr auf Schäden untersucht und repariert werden. Insbesondere vor dem Winter sollten Sie die Terrasse fit gegen Frostschäden machen und alle Ritzen, in denen Wasser eindringen kann, beseitigen. Terrassenfliesen reparieren - so geht's Sie möchten Fliesen Risse reparieren? Bei kleineren Haarrissen und Kratzern muss man nicht unbedingt die betroffenen Fliesen austauschen, sondern kann auf spezielle Reparaturharze zurückgreifen. Die werden in kleinere Risse gefüllt und versiegeln diese gegen das Eindringen von Feuchtigkeit. Vor dem Auftragen des Kunstharzes muss die betroffene Fliese gründlich mit Spülmittel gereinigt werden. Ist die Terrasse wieder komplett trocken, wird das Kunstharz kraftschlüssig in den Riss gefüllt und überschüssiges Harz mit einem Spachtel entfernt. Wählen Sie dazu ein Kunstharz in der Farbe der Fliesen, damit die gekittete Stelle nahezu unsichtbar bleibt. Steht keine passende Farbe zur Verfügung, kann man diese auch aus den verschiedenen Harzen anmischen. Spezielle Strukturpigmente sorgen dafür, dass sich das Harz perfekt an die Oberflächenstruktur der Fliesen anpasst. Ist der Harz vollständig trocken, können Sie die Fliese mit warmem Wasser gründlich reinigen.
wpc terrasse bauen

WPC Terrasse bauen.

Alles Wichtige lesen und WPC-Terrasse selber bauen.
Baustellenbeleuchtung, Landing Page, Slide

Baustellenbeleuchtung.

Die Wahl der richtigen Baustellenbeleuchtung - Hier alle relevanten Informationen nachlesen!  
teppich richtig verlegen expertentipp

Teppich verlegen.

Hier erfahren Sie, wie Sie einen Teppich richtig verlegen.
richtig tapezieren expertentipp

Richtig tapezieren.

Sie möchten tapezieren? Wir erklären Ihnen, wie!
hausbau günstig

Barrierefrei bauen.

Erfahren Sie jetzt im Ratgeber alles über barrierefreies Bauen.
fliesen richtig reinigen

Reinigungsmittel für Fliesen.

Hier alles Wichtige lesen.
rasen vertikutieren

Rasen vertikutieren.

Rasen vertikutieren - Tipps und Informationen
dünge sorten

Rollrasen verlegen.

Tipps und Tricks wie Sie Rollrasen richtig verlegen. 
Dachdeckermörtel

Mörtel richtig mischen.

Hier lesen Sie, wie Sie Mörtel richtig anmischen. 
lackieren übersicht

Metall lackieren.

Hier finden Sie Tipps, wie Sie Metall richtig lackieren
bauplatten badezimmer sanierung

Badausbau mit Bauplatten.

Badausbau mit Bauplatten, hier erfahren Sie mehr zum Thema.
heizung richtig entlüften

Heizung entlüften.

In unserem Ratgeber geben wir Ihnen Tricks und Tipps, wie Sie Ihre Heizung richtig entlüften.  
möbel richtig streichen, möbel restaurieren

Möbel streichen.

Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Möbel streichen können.
holz richtig schleifen, Schleifpapier

Holz richtig schleifen.

Holz richtig schleifen: Tipps und Anleitung.
mit silikon die badewanne abdichten

Nasszelle richtig abdichten.

Nasszelle richtig abdichten - Tipps und Anleitung.
alte fliesen streichen, neues badezimmer

Fliesen überstreichen.

Fliesen überstreichen Schritt für Schritt
heizkörper putzen, heizung reinigen

Heizkörper reinigen.

Heizkörper reinigen: Tipps und Anleitung.
gespaltenes holz

Holz spalten mit der Axt.

Kemmler Baustoffe gibt Ihnen Tipps, wie man Holz richtig mit der Axt spaltet.
holztreppe

Holztreppe renovieren.

Kemmler Baustoffe gibt Ihnen Tipps, was man beim Holztreppe renovieren beachten muss
heizkosten sparen, heizung sparen

Heizkosten sparen.

Tipps zum Heizkosten sparen - jetzt informieren!
fliesen kantenabschluss

Fliesenschienen.

Dekorativer Kantenschutz: Fliesenschienen für das Fliesenprofil
fliesen auf fliesen verlegen expertentipp

Fliesen auf Fliesen verlegen.

Wie kann man Fliesen auf Fliesen verlegen?
wandfliesen verlegen

Wandfliesen verlegen.

Wandfliesen verlegen zählt zur hohen Kunst im Handwerk. Mit etwas Übung, Muße und Know-how können auch Sie als Heimwerker oder Hobbyhandwerker fachgerecht Wandfliesen verlegen.
innenputz streichen

Wandstreifen streichen.

Wandstreifen streichen - Hilfreiche Tipps und Ratschläge für Sie zusammengefasst.
osb platten verlegen osb-platten verarbeiten

Verlegeplatten.

Verlegeplatten: Arten und Anwendungsgebiete jetzt entdecken!
hochwasserschäden vermeiden

Rückstausicherung einbauen.

Rückstausicherung einbauen: Tipps und Anleitungen jetzt lesen!
unterspannbahn

Unterspannbahn richtig verlegen.

Unterspannbahn richtig verlegen: Tipps & Anleitung
hausbau günstig

Tipps zum günstigen Hausbau.

Erfahren Sie jetzt Tipps zum Thema günstiger Hausbau.
elektrosägen

Elektrosägen.

Elekrosägen - Die richtige Pflege
Pinsel, Bürste, Farbroller

Kaufberater Pinsel & Farbroller.

Worauf man beim Kauf von Pinsel & Farbroller achten sollte.
innenputz streichen

Innenputz streichen .

Innenputz streichen - Hilfreiche Tipps und Ratschläge für Sie zusammengefasst.
pu schaum montage schaum

Abdichten und Dämmen mit PU-Schaum.

Abdichten und Dämmen mit PU-Schaum - wie es funktioniert, erfahren Sie hier
räume lüften

Räume richtig lüften.

Räume richtig lüften: Tipps für ein gesundes Raumklima
rolladenkasten richtig abdichten

Rollladenkasten dämmen.

Wie Sie Rolladenkasten dämmen können, erfahren Sie hier!
Styropor schneiden

Styropor richtig schneiden.

Hier erfahren Sie, wie Sie Styropor richtig schneiden!
laminat verlegen

Richtig Laminat verlegen.

Richtig Laminat verlegen - Tipps und Anleitungen.
bautrockner

Bautrocknung.

Erfahren Sie jetzt im Ratgeber alles über Bautrocknung.
akku richtig laden

Der große Akku Ratgeber.

Kemmler Baustoffe gibt Ihnen Tipps, was bei der Pflege von Akkus zu beachten ist.
hochbeet bauen

Hochbeet aus Stein bauen.

Sie wollen ein Hochbeet bauen aus Stein? Wir geben Ihnen eine Schritt für Schritt Anleitung für das richtige bauen eines Hochbeets
Silikonfugen, Übersicht, 384x234, Expertentipp

Silikonfugen entfernen und Silikonfugen erneuern.

Wir zeigen ihnen wie Sie Silikonfugen entfernen und diese erneuern können
Gartentreppen, Inspiration, text

Außentreppe abdichten.

Wie Sie eine Außentreppe abdichten, erfahren Sie in unserem Expertentipp
putz an wand entfernen

Putz entfernen.

Der Ratgeber-Text von Kemmler Baustoffe erklärt Ihnen, was beim Putz entfernen zu beachten ist
holz schutz lasur

Holzschutz.

Holzschutz: Um den natürlichen Baustoff vor Verschleiß und Verwitterung zu bewahren, ist einiges zu beachten.
balkon richtig abdichten

Balkon abdichten.

Balkon abdichten: Vorbereitende Schritte für die Balkonabdichtung
kräuterschnecke bauen

Kräuterschnecke bauen.

Eine Kräuterschnecke bauen? Ist nicht schwierig und verbindet kreativen Gartenbau mit gesunder Pflanzenvielfalt.
gartenteich anlegen tipps

Teichpflege.

Kemmler zeigt Ihnen, wie man Gartenteiche richtig pflegt
Holz & Holzwerkstoffe

Holzarten.

Welches Holz ist für welche Bereiche geeignet?
porenbeton

Porenbeton verarbeiten.

Porenbeton verarbeiten Schritt für Schritt erklärt!
Gartenjahr blumenbeet august

Das Gartenjahr.

Tipps und Tricks von Januar bis Dezember
hochwasser schäden

Hochwasserschäden.

Hochwasserschäden - Was ist zu tun, was zu beachten?
dübelarten, dübel

Dübelarten.

Dübelarten im Überblick.
stelzlager zur verlegung von terrassenplatten

Stelzlager.

Für eine einfache und schnelle Verlegung von Terrassenplatten eignen sich Stelzlager besonders gut.
terrassen platten reinigen

Fliesen im Außenbereich.

Fliesen für den Außenbereich sind ein beliebtes Material bei vielen Bauherren und Sanierern.
Expertentipp hauswandsanierung

Sanierung von Außenwänden.

Expertentipps, wie die Außenwände Ihres Hauses schön bleiben. 
blockstufen

Blockstufen setzen.

Eine Treppe aus Blockstufen überwindet Höhenunterschiede. Blockstufen gibt es aus Beton, Kunst- oder Naturstein.
randsteine

Randsteine setzen.

Randsteine setzen - Wie es geht und was zu beachten ist erfahren Sie in unserem Expertentipp.
wdvs

Wärmedämmverbundsystem.

Wärmedämmverbundsystem - Aufbau & Funktion. Bei uns erfahren Sie alles, was Sie über WDVS wissen müssen! 
regenwasser nutzen

Regenwassernutzung.

Sie möchten durch Regenwassernutzung zur Nachhaltigkeit beitragen? Hier erfahren Sie welche Vorteile und Möglichkeiten es gibt.
fassade streichen

Fassade streichen.

Sie planen Ihre Fassade zu streichen? Wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie zusammengefasst, damit Ihr Projekt gelingt.
gipskartonplatten verlegen

Gipskartonplatten verarbeiten.

Lesen Sie jetzt unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung.
brandschutz im haus vorschriften

Brandschutz.

Erfahren Sie alles rundum wichtige Maßnahmen beim Brandschutz. Dabei werden aktive und passive Maßnahmen unterschieden.
mosaik, mosaik verlegen

Mosaik verlegen.

Erfahren Sie in den Expertentipps, wie Sie einfach und schnell Mosaik verlegen können.
türe

Türzargen einbauen.

Erfahren Sie im Ratgeber wie Sie einfach und unkompliziert Türzargen einbauen.
Expertentipps, Wände verputzen, 960x490

Wände ausbessern.

Wollen Sie Wände ausbessern, ist es vorteilhaft, vorher den Ablauf zu planen und sich mit den Methoden vertraut zu machen. Besorgen Sie sich im Vorhinein alle benötigen Materialien und Werkzeuge, damit alles reibungslos ablaufen kann. Feuchten Sie auch alle zu behandelden Stellen mit klarem Wasser an, um die Ausbesserung zu erleichtern.  Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie die Arbeit selbst erledigen. Sind Sie sich unsicher, gibt es entsprechende Handwerker, die für Sie Ihre Wände ausbessern. Falls nur eine Wand neu gestrichen und kleinere Unebenheiten ausgebessert werden sollen, kann ein Maler beauftragt werden, da das Verputzen Teil von dessen Vorarbeit ist. Wollen Sie eine komplette Wand mit größeren Schäden verputzen lassen, so ist ein Maurer der Richtige für den Job.  Wenn Sie es selbst in die Hand nehmen wollen, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:   Spachtel Spachtelmasse (gegebenfalls Eimer zum Anrühren) Staubsauger Tiefengrund  Schleifpapier Abdeckplane
Estrich verlegen, Expertentipp, 960x490

Estrich verlegen.

Estrich bietet viele Möglichkeiten - egal ob Sie Unebenheiten nivellieren, Böden dämmen oder mit Sichtbeton-Look zum Designerobjekt machen wollen. Doch Estrich verlegen kann seine Tücken haben. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung soll die wichtigsten Hinweise für Sie zusammenfassen, damit Ihr Bauvorhaben problemfrei gelingt. Geeignete Estricharten Zement-Estrich ist feuchtigkeitsbeständig. Sowohl im Innen- als auch Außenbereich können Sie diesen Estrich verlegen. Er ist robust und kann starke Belastungen tragen.  Anhydrit-Estrich zu verlegen eignet sich vor allem für Fußbodenheizungen, da er Wärme gut leitet. Er ist weniger anfällig für Spannungsrisse, absorbiert mit Gips als Bindemittel aber leicht Wasser und muss deshalb vor Feuchtigkeit geschützt werden.  Trocken-Estrich ist zwar die teuerste, aber auch die problemloseste Variante Estrich zu verlegen. Holz-, Gips- oder Betonplatten liegen dabei auf mineralischem Granulat oder einer Dämmschicht. Trocken-Estrich ist allerdings weniger belastbar und darf genau wie Anhydrit-Estrich nicht feucht werden.   Estrichart wählen Eigentlich fallen Bäder, Küchen und Keller nach der DIN in die Beanspruchungsklasse A0, solange keine offene Dusche oder ein Bodenabfluss geplant sind. Das heißt, jede der oben genannten Estricharten darf verbaut werden. Doch die Wahrscheinlichkeit einer nicht sachgemäßen Abdichtung mit teuren Folgeschäden ist beim Heimwerken sehr hoch. Also nehmen Sie beim Estrich verlegen für Feuchträume lieber die längere Trockenzeit von Zement-Estrich in Kauf. Untergrund vorbereiten Säubern Sie den Boden, bevor Sie den Estrich verlegen und bestimmen Sie den Meterriss im Raum. Dieser dient zur Einhaltung gesetzlicher Installationshöhen von exakt 1m für Anschlüsse, Schalter usw. Von da aus können Sie die Bodenhöhe und damit auch die Füllhöhe von 30 mm, für Zement-Estrich 35 mm und für Granulat 40 mm, bei stärkerem Gefälle mind. 10 mm über der höchsten Stelle, empfohlen.  Untergrund isolieren Befestigen Sie ringsrum im Raum die Randdämmstreifen. Die Oberkante sollte mind. 2 cm über der gewünschten Füllhöhe liegen, sodass nichts zwischen Isolierung und Wand fließen kann.  Legen Sie nun die PE-Folie in 20 cm überlappenden Bahnen aus und versiegeln Sie alle Bahnen sorgfältig mit Tape. Ziehen Sie die Folie am Rand etwas hoch und versiegeln Sie auch hier den Übergang zum Dämmstreifen. Sollte der Randdämmstreifen unfoliert sein, stellen Sie sicher, dass die PE-Folie bis an die Oberkante reicht. Rohre, Kabel und andere Objekte sind ebenfalls mit den Randdämmstreifen zu umwickeln und mit der PE-Folie zu versiegeln, bevor Sie den Estrich verlegen. Zum Ausgleichen von Gefällen und stärkeren Unebenheiten in Kellerräumen, Altbauten oder Garagen können Sie von hier aus direkt mit dem Anmischen und Abziehen fortfahren. Tipp: Beim Trocken-Estrich-Verlegen müssen Sie den Boden genauso vorbereiten.
gartenplanung ideen gartengestaltung

Gartenplanung.

Erfahren Sie in den Expertentipps  alles rund um die Gartenplanung.
Dachdeckermörtel

Ratgeber - Beton, Mörtel und Zement .

Erfahren Sie mehr zu Eigenschaften, Zusammensetzung und Verwendung von Beton, Mörtel und Zement. 
garten winterfest machen

Garten winterfest machen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Garten gut auf den Winter vorbereiten. 
schutz vor Dachlawine Schneefangsysteme

Schneefangsysteme.

Bei Dachlawinen ist Vorsicht geboten: hier helfen Schneefangsysteme. 
fußbodenheizung raumtemperierung flächentemperierung

Fußbodenheizung.

Eine Fußbodenheizung sorg für ein angenehmes Raumklima. Lesen Sie hier mehr.
Expertentipps, Wände verputzen2, 490x250

Wand verputzen.

Wand selber verputzen. Hier brauchen Sie zwei geschickte Hände und unsere Expertentipps.
innenwand dämmen

Innenwand dämmen.

Energieeffizienz ist für das Eigenheim unerlässlich. Mit einer Dämmung ist Ihnen dabei geholfen. Erfahren Sie mehr.
Expertentipps, Vinyl verlegen, Übersichtsseite

Vinyl verlegen.

Hier erfahren Sie, wie Sie Vinyl richtig verlegen. 
osb platten an die wand verschrauben

OSB Platten verlegen.

Wir zeigen Ihnen alle Schritte und hilfreiche Tipps, wie Sie OSB-Platten verlegen können und was Sie dabei beachten müssen
Übersichtsseite, Decke abhängen, Expertentipps

Decken richtig abhängen.

Erfahren Sie in den Tipps von Kemmler Baustoffe wie Sie Decken richtig abhängen.
Bohrerarten, Übersicht, Expertentipps

Verschiedene Bohrerarten.

Hier sehen Sie die verschiedenen Bohrerarten auf einen Blick. 
holzfaserplatte naturdämmstoff dämmung

Dämmen mit Holzfaserplatten.

Unter die Naturdämmstoffe fallen auch Holzfaserplatten. Diese werden immer beliebter. Lesen Sie in den Expertentipps alles zum Dämmen mit Holzfaserplatten
trockenmauer setzen

Trockenmauer setzen.

Wie Sie eine Trockenmauer bauen erfahren Sie in unserem Expertentipp.
fenster, fensterdichtungen einbauen

Fensterdichtungen erneuern.

 Lesen Sie, wie man einfach und mit wenig handwerklichem Geschick Fensterdichtungen erneuern kann.
innentüren einbauen

Innentüren einbauen.

Erfahren Sie jetzt alle wichtigen Infos zum Einbau von Innentüren.
Terrassenfliesen und Balkonfliesen

Balkon sanieren.

Mit ein wenig handwerklichem Geschick und dem passenden Werkzeug ist das Balkon sanieren leicht. 
kellerfenster ausbauen

Kellerfenster austauschen.

Erfahren Sie jetzt alles rund um das Kellerfenster austauschen - von den Materialien bis hin zu den Arbeitsschritten.
grundriss haus bauen planen

Grundrissplanung.

Alles Wichtige über die Grundrissplanung Ihres Eigenheimes und worauf Sie achten sollten erfahren Sie hier.
rasen pflegen düngen

Richtig Rasen düngen.

Erfahren Sie alles über das Rasen düngen, welche Düngerarten es gibt und wie sie am besten verwendet werden.
Granitplatten

Granitplatten verlegen.

Wir zeigen Ihnen, auf was Sie bei der Auswahl bei Granitplatten achten müssen und wie diese verlegt werden. 
dachfenster einbauen

Dachfenster einbauen.

Wenn Sie den Dachboden ausbauen möchten sind Dachfenster für die Helligkeit unerlässlich. Erfahren Sie jetzt mehr.
Expertentipps_Terrassenplatten reinigen_384x234

Terrassenplatten reinigen.

Terrassenplatten richtig reinigen. Jetzt mehr erfahren
ausbau von einem dachgeschoss

Dachausbau.

Erfahren Sie in unserem Expertentipp alles rund ums Thema Dachausbau
pflastersteine verlegen

Pflastersteine verlegen.

Pflastersteine fachgerecht verlegen. Hier erfahren Sie mehr.
pflastersteine verlegen und reinigen

Pflastersteine reinigen.

Hier erfahren Sie, wie Sie Pflastersteine fachgerecht reinigen.
Pflanzsteine setzen

Pflanzsteine setzen.

Hier erfahren Sie, was man beim Setzen von Pflanzsteinen alles beachten muss.
L-Steine/Mauersteine setzen

L-Steine / Winkelsteine setzen.

L-Steine / Winkelsteine setzen. Jetzt informieren.
Terrassenplatten fachgerecht verlegen und Pflegetipps

Terrassenplatten verlegen.

Terrassenplatten fachgerecht verlegen und Pflegetipps.
Gabionen

Gabionen für die Gartengestaltung.

Gabionen für die Gartengestaltung. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Schwimmteich anlegen, Themenwelten 960x490

Schwimmteich anlegen - Schritt für Schritt.

Schwimmteich anlegen - Schritt für Schritt. Jetzt mehr erfahren.
Expertentipps_balkonentwässerung_384x234

Balkonentwässerung und Terrassenentwässerung.

Methoden für die Entwässerung des Balkons oder der Terrasse. 
Expertentipps_Rasenpflege_384x234

Rasenpflege.

Wichtige Tipps zur Pflege ihres Rasens. 
Gartenmauer bauen_Expertentipps_384x234

Gartenmauer bauen.

Wir haben für Sie eine Schritt für Schritt Anleitung für den Aufbau einer Gartenmauer.
römischer Verband Verlegung von Fliesen

Feinsteinzeugfliesen.

Feinsteinzeugfliesen zählen zu den beliebtesten Bodenbelägen für den Innen- und Außenbereich.
Bad neu gestalten

Badrenovierung.

Die wichtigsten Schritte zum neuen Badezimmer. Erfahren Sie jetzt Tipps und Tricks zum Thema.
Trockenestrich verlegen

Trockenestrich verlegen.

Bei der Altbausanierung ist Trockenestrich eine gern genutzte Alternative zum Nassestrich. Wir zeigen Ihnen wie Trockenestrichelemente fachgerecht verlegt werden.
hexagon-verband bei fliesen

Verlegearten für Fliesen.

Mit Fliesen lassen sich Räume individuell gestalten. Form, Farbe und Größe haben Einfluss auf die optische Wirkung an Wand und Boden, dabei spielen die Verlegemuster eine wichtige Rolle. 
Expertentipps_Farben_384x234

Wandfarben.

Wände streichen leicht gemacht. Tipps und Tricks.
Expertentipps_Fliesen_übersicht

Fliesen verlegen.

Tipps und Tricks zur Verlegung von Fliesen. Jetzt mehr entdecken.
Expertentipps_Fliesen_reinigen_übersicht

Fliesen reinigen.

Erfahren Sie Tipps zur professionellen Fliesenreinigung. Hier geht´s weiter.