Elektrowerkzeuge
Elektrowerkzeuge

Jöst Superpad P
Ø 225 mm, Körnung P-60, für Langhalsschleifer, 25 Stück/Packung

Bosch Betonbohrer und Bit Set 35 tlg
25-100 mm

Stanley JetCut Gipskartonsäge
550mm

ITW Paslode Steckernetzteil
12 V/0,8 Ah

Einhell Stich Sägeblatt Box
10-teilig

Einhell Gitter Schleifpapier Set
15-teilig

Bosch Fliesenbohrer-Set CYL-9 Ceramic
5-teilig, 4-10 mm

Makita Impact Black Bit Set E-03109
90-teilig

Bosch Universalhalter magnetisch
1 pc, mit Dauermagnet, ohne Sprengring

Bosch Metallbohrer-Set HSS-G, ProBox
19-teilig, 1-10 mm

Bosch Säbelsägeblatt S 1531 L, Top for Wood
2er-Pack

Makita Bohrer Bit Set E-07026
18-teilig

Bosch Schrauberbit- und Ratschen-Set
27-teilig
Zeige mir nur Produkte auf Lager in
- Kein Treffer gefunden.

Makita Akku 197280-8

18 V / 5,0 Ah, Li-Ion Akku

Makita Akku Multifunktionsfräse DRT50ZJX2

18 V, im MAKPAC

Makita Akku Winkelschleifer DGA511Z

18 V, DN125, ohne Akku und Ladegerät

Makita Akku Winkelschleifer DGA511RTJ

2 x18 V, mit Ladegerät im MAKPAC

Flex Winkelschleifer L811

800w, DN 125mm

Collomix Rührer WK 140 HF

HRW Anschluss Hexafix® (Nr. 40.113)

Collomix Rührgerät Xo1 R HF

elektrisch, 1150 W, 230 V, + Rührer WK120 HF #25100
Kemmler Diamant Trennscheibe DC12

DN125, Anschlussbohrung 22,23 mm, Segemnt 1,8x10,0x32 mm, blank

Collomix Rührer WK 120M

HRW Anschluss M 14 (Nr. 41.269)

Stanley Surform Standardhobel

mit festem Kunststoff-Handgriff

Makita Akku Kombihammer SDS Plus DHR243Z

18 V, ohne Akku im Karton

Kemmler TSS1 Diamant Topfschleifer Set

2 x BCB12 + Absaugset, 3 teilig
Kraftvolle Helfer – Elektrowerkzeuge
Ob beim Heimwerken oder auf der Baustelle – Elektrowerkzeuge sind heute fester Bestandteil des Alltags. Sie erleichtern in vielen Bereichen die Aufgaben, zudem beschleunigen sie Tätigkeiten und ermöglichen oftmals eine größere Präzision als bei der Arbeit mit Handwerkzeugen. Dementsprechend finden Sie bei Kemmler ein umfangreiches Sortiment an Elektrowerkzeugen für verschiedene Einsatzbereiche, denn wir wollen mit unseren Angeboten bestmögliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung der Bauvorhaben unserer Kunden schaffen. Schauen Sie sich doch einmal in der Kategorie Elektrowerkzeuge unseres Shops um – Sie werden mit Sicherheit das passende Werkzeug finden.
Immer im Einsatz: Bohrmaschinen, Bohrhämmer und Schrauber
Zu den am häufigsten genutzten Elektrowerkzeugen gehören sicherlich Bohrmaschinen und Elektroschrauber. Insbesondere Bohrmaschinen und deren „Verwandter“, der Bohrhammer, haben die Arbeit im Baugewerbe immens erleichtert. Dank zahlreicher Bohrer für die verschiedensten Materialien ist es kein Problem, Werkstücke mit Löchern für Dübel, Schrauben, Ausschnitte und vieles mehr zu versehen. Mit einem Bohrhammer, der zusätzlich einen Schlagimpuls in das Material sendet und es so zermürbt, bewältigen Sie sogar äußerst widerstandsfähige Materialien wie zum Beispiel Beton.
Elektroschrauber dienen dagegen dem schnellen Ein- und Herausdrehen von Schrauben – ob in ein vorbereitetes Loch oder direkt in das Material, ist bei den meisten Geräten unerheblich, da sie für beide Arbeitsweisen über ausreichend Leistung verfügen. Anders als Bohrmaschinen besitzen Elektroschrauber häufig einen Akku statt eines Stromkabels. So lassen sich die Geräte völlig ortsunabhängig einsetzen und können, nicht zuletzt dank Ersatzakkus, zum ständigen Begleiter auf der Baustelle werden. Oft sind die Akkuschrauber sogar kraftvoll genug, dass sie – zumindest bei weniger festen Materialien – die Bohrmaschine ersetzen können.
Zuschneiden, kürzen, trennen – kein Problem mit Elektrosägen
Wenn Sie schon einmal ein größeres Werkzeug mit einer „normalen“ Säge bearbeitet haben, werden Sie die Arbeitserleichterung, die Elektrosägen mit sich bringen, umso mehr zu schätzen wissen. Mit einer Elektrostichsäge gehen vor allem Feinarbeiten einfach von der Hand. Sie eignet sich beispielsweise für Ausschnitte – sowohl geschwungene als auch gerade – aber auch der Zuschnitt von Latten, Laminat und anderen Werkstücken ist möglich. Zudem lassen sich Stichsägen aufgrund der austauschbaren Sägeblätter auch für Metall, Granit, Keramik und Feinsteinzeug verwenden.
Kettensägen mit elektrischem Antrieb werden vornehmlich für den Zuschnitt von größeren Werkstücken genutzt. Sie bieten eine sehr hohe Schneidleistung und lassen sich mit einer entsprechenden Sägekette für eine Vielzahl an Materialien verwenden. Elektrokreissägen erlauben hingegen eine wesentlich präzisere Arbeitsweise. Insbesondere Tischkreissägen mit Führungsschienen ermöglichen einen äußerst genauen Zuschnitt von Werkstücken.
Nicht nur eine „runde Sache“ – Elektrohobel und Schleifer
Werden Bauteile mit besonders glatter Oberfläche benötigt, kommen Elektrohobel und -schleifer zum Einsatz. Mit Elektrohobeln lässt sich die Form des Werkstücks verändern – ist es zum Beispiel einige Millimeter zu stark, können Sie mit dem Hobel etwas Material abtragen. Zudem eignen sich Elektrohobel zum Anfasen von Kanten. Schleifer arbeiten meist etwas feiner als Hobel und werden daher vornehmlich zum Glätten und Polieren von Werkstücken verwendet. Mit einem Elektroschleifer können Sie allerdings auch Lack- und Farbschichten entfernen und das Material darunter so für einen neuen Anstrich vorbereiten.
Gegen „dicke Luft“ auf der Baustelle – Baustaubsauger
Wo gehobelt wird, da fallen Späne – auf der Baustelle kommt meist noch Staub und anderer Schmutz hinzu. Gerade bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen entsteht oft sehr viel Staub, der nicht nur lästig ist, sondern durchaus auch gesundheitsschädigend sein kann, wenn er in die Augen oder die Lunge gelangt. Aus diesem Grund besitzen viele Elektrowerkzeuge eine Vorrichtung für den Anschluss eines Baustaubsaugers. Mit diesem lassen sich dann Späne, Staub und anderer anfallender Schmutz direkt während der Arbeit absaugen. Je nach Modell ist sogar eine Nassabsaugung möglich, sodass selbst feiner Staub nicht in die Umgebungsluft gelangt.
Weitere Elektrowerkzeuge
Neben den oben genannten Varianten gibt es natürlich noch verschiedene weitere Elektrowerkzeuge. Rührwerke und Rührkörbe nehmen Ihnen beispielsweise das lästige Anrühren von Beton, Putz oder Farbe ab, während elektrische Fräsmaschinen das Abnehmen von Material selbst bei sehr widerstandsfähigen Werkstücken aus Beton zum Kinderspiel machen. Nagler, auch Nagelpistolen genannt, sind insbesondere beim Dachbau eine unschätzbare Hilfe, da sich mit ihnen Verstrebungen, Dachpappe und Ähnliches schnell und einfach fixieren lassen.
Selbstverständlich erhalten Sie im Kemmler-Onlineshop für Ihre Elektrowerkzeuge auch Zubehör in verschiedenen Ausführungen, darunter Ersatzakkus, Klingen, Sägeblätter, Aufsätze und noch vieles mehr.