
Spachtelmasse

Weitere Kategorien

Filter
Zeige mir nur Produkte auf Lager in
- Kein Treffer gefunden.

Knauf Perlfix

30 kg/sack, Ansetzgips für Trockenputz

Knauf Uniflott imprägniert

5 kg/Sack, Gips-Spachtelmasse zur Handverspachtelung in Feuchträumen

Knauf Uniflott

5 kg/Sack, Gips-Spachtelmasse zur Handverspachtelung im Trockenbau-System

Knauf SuperFinish

20 kg/Eimer, verarbeitungsfertige Feinspachtelmasse, grün

Knauf Fill und Finish Light

20 kg/Eimer, pastöse Füll- und Feinspachtelmasse

Knauf Base Filler

20 kg/eimer, gebrauchsfertige Spachtelmasse für Giplattenfugen, schwarz

Kemmler AB25 Ansetzbinder (Innenbereich)

25 kg/Sack

Siniat Pallas fill Fugenspachtel

25 kg/Sack

Rigips Vario Fugenspachtel

25 kg / Sack

Knauf Fireboard Spachtel

10 kg/Sack, Gips-Spachtelmasse zur Verspachtelung von Fireboard

SINIAT Pallas Base

für erste GK-Lage - 20 kg/Eimer

Knauf Aquapanel Fugen/Flächenspachtel

20 kg/Sack, zementgebundene Spachtelmasse zur Hand- und Maschinenverarbeitung, weiß
Für einen perfekten Abschluss der Oberfläche
Spachtelmasse eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Oberflächen. Sie ist sehr einfach modellierbar, sodass Sie damit die gewünschten Formen problemlos herstellen können. Sobald das Material ausgehärtet ist, lässt es sich ganz einfach schleifen, um das Erscheinungsbild zu perfektionieren. Spachtelmasse sorgt außerdem für einen dichten Abschluss von Löchern und Fugen. Daher hat sie einen sehr breiten Anwendungsbereich und kommt bei vielen verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten zum Einsatz.
Die Verwendung der Spachtelmasse im Trockenbau
Besonders häufig kommt Spachtelmasse im Trockenbau zum Einsatz. Hierbei bestehen die Wände in der Regel aus einzelnen Gipsplatten, die auf ein festes Gerüst aufgeschraubt werden. An den Stellen, an denen zwei Platten aufeinandertreffen, entsteht jedoch stets eine Fuge. Dies hat unerwünschte Folgen. Beispielsweise kann hier die Luft zirkulieren. Das reduziert die Wärmedämmung und kann außerdem zu einem Luftzug führen. Daher ist es sehr wichtig, die Fugen fest zu verschließen. Selbst an nicht sichtbaren Stellen – beispielsweise bei einem mehrschichtigen Aufbau an den unteren Platten – ist dies notwendig. Spachtelmasse lässt sich ganz einfach mit einem Spachtel auftragen und in die Fugen pressen. Bereits nach kurzer Zeit ist sie ausgehärtet, sodass Sie sie für eine ebene Oberfläche abschleifen können.
Nicht nur bei der Bearbeitung der Fugen kommt im Trockenbau Spachtelmasse zum Einsatz. Viele Anwender verspachteln die gesamte Oberfläche der Gipsplatten. Dabei tragen sie mit einem breiten Spachtel die Masse sehr dünn auf. Nachdem sie getrocknet ist, schleifen sie überstehende Bestandteile ab. Dadurch entsteht eine ebene Oberfläche.
Darüber hinaus lässt sich Spachtelmasse verwenden, wenn ein Gipskarton beschädigt ist. In manchen Situationen fällt nach der Installation ein schwerer Gegenstand um und führt zu einer kleinen Macke in der Oberfläche, die unansehnlich ist. Dabei ist es nicht notwendig, die gesamte Gipsplatte auszuwechseln. Sie können mit etwas Spachtelmasse einfach den beschädigten Bereich ausbessern.
Weitere Einsatzgebiete von Spachtelmasse
Spachtelmasse findet nicht nur im Trockenbau Verwendung. Auch bei Häusern, die in der traditionellen Bautechnik errichtet wurden, ist es oftmals sinnvoll, Spachtelmasse für verschiedene Aufgaben zu verwenden. Wenn beispielsweise eine Stelle im Putz beschädigt wurde, können Sie diese mit Spachtelmasse problemlos reparieren.
Auch bei anderen Reparatur- und Renovierungsarbeiten ist Spachtelmasse hilfreich. Möchten Sie beispielsweise eine neue Steckdose anbringen, können Sie die Unterputzdose ganz einfach mit Spachtelmasse eingipsen. Selbst wenn Sie für die Verlegung der Leitung den Putz in einigen Bereichen entfernen müssen, können Sie diesen Schaden nach getaner Arbeit ganz einfach mit Spachtelmasse wieder beheben.
Spachtelmasse in unterschiedlichen Ausführungen
Die meisten Spachtelmassen in unserem Sortiment verwenden Gips als Grundstoff. Diese Verbindung lässt sich leicht mit Wasser anmischen und ist daraufhin gut modellierbar. Da dieser Werkstoff pH-neutral ist, verträgt er sich gut mit verschiedenen anderen Materialien. Insbesondere in Räumen, die später tapeziert werden sollen, kommt Spachtelmasse auf Gipsbasis zum Einsatz. Auf diese Weise können Sie unangenehme Verfärbungen verhindern, die bei anderen Werkstoffen entstehen könnten. Allerdings ist Gips empfindlich gegenüber Wasser. Daher eignet sich entsprechende Spachtelmasse ausschließlich für den Innenbereich.
Eine weitere Variante stellt Spachtelmasse auf Zementbasis dar. Dieser Werkstoff ist nicht ganz so gut zu modellieren, doch sehr unempfindlich gegenüber Nässe. Daher findet er in Nassräumen, im Außenbereich und bei Fußböden Verwendung. Darüber hinaus gibt es Spachtelmasse aus Kunstharz. Diese kommt jedoch im Baubereich nur selten zum Einsatz.
Beim Kauf von Spachtelmasse sollten Sie zudem auf den Unterschied zwischen verlaufsfähiger und standfester Masse achten – verlaufsfähige kommt bei großflächigen Anwendungen zum Einsatz, standfeste hingegen eignet sich dazu, um Löcher, Fugen oder Risse in der Wand auszubessern.
Schließlich haben Sie die Wahl zwischen Spachtelmasse in Pulverform und gebrauchsfertigen Angeboten. Vorgemischte Masse kann direkt verwendet werden. Sie eignet sich dabei für so gut wie alle Ausbesserungsarbeiten – zum Glätten und Füllen von Löchern bis hin zum Spachteln des Autos. Sie eignet sich lediglich nicht für nasse Einsatzgebiete. Auch Pulver-Spachtelmasse kann am Auto verwendet werden. Sie haftet auch auf anderen Oberflächen sehr gut, sowohl auf Holz, Stein und Beton als auch auf Eisen oder Stahl. Bei der Verwendung von Pulver ist darauf zu achten, dass nach dem Anrühren eine gewisse Topfzeit einzuhalten ist, in der das Pulver-Wasser-Gemisch anhärten muss.
Spachtelmasse bei Kemmler erwerben
Bei uns entdecken Sie ein breites Angebot an unterschiedlichen Spachtelmassen. Sie finden dabei Produkte, die sich für die Abdeckung von Fugen oder für großflächige Anwendungen eignen. Neben Spachtelmasse auf Gipsbasis stehen Ihnen auch verschiedene Kleber für Estrich und Ansetzbinder für Gipsfaserplatten zur Verfügung. Wählen Sie eine passende Spachtelmasse bei Kemmler aus und sorgen Sie damit für glatte Oberflächen in Ihren Wohnräumen!