EDV Schnittstellen & digitale Lösungen

Holen Sie das Optimum aus Ihrer Handwerkersoftware.

EDV Schnittstellen wie IDS und OCI bieten Ihnen direkten Zugriff aus Ihrer Handwerkersoftware oder Ihrem Warenwirtschaftssystem auf den Kemmler Onlineshop. Dafür hinterlegen Sie in Ihrer Software einmalig Anmeldedaten, die Sie im Onlineshop oder bei uns beantragen können. Heben Sie jetzt Ihre Bestell-Prozesse auf das nächste Level.

Mit einer EDI Schnittstelle lassen sich Geschäftsdokumente wie beispielsweise Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungen elektronisch und ohne manuelle Eingriffe untereinander austauschen. Automatisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse durch strukturierte Daten.

Artikeldaten importieren/Katalogdateien

Gerne stellen wir Ihnen auch Dateien wie DATANORM oder BMEcat zum Import von Artikeldaten in Ihre Software bereit.

Digitale Rechnungen

Mit elektronischen Rechnungen & ZUGFeRD weg von Papier – hin zu digitalen Lösungen.

Bei Bedarf senden Sie uns bitte eine E-Mail auf shop@kemmler.de oder nutzen Sie den Button zum Kontaktformular am Ende dieser Seite.

EDI Schnittstelle

Electronic Data Interchange (EDI)

Mit einer EDI Schnittstelle lassen sich Geschäftsdokumente wie beispielsweise Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungen elektronisch und ohne manuelle Eingriffe untereinander austauschen. Gestalten Sie jetzt Ihre Geschäftsprozesse schneller, effizienter, weniger fehleranfällig und unabhängig vom spezifischem Format Ihres Warenwirtschaftssystems.

 

IDS Schnittstelle

Integrierte Daten Schnittstelle (IDS)

Mit IDS steht Ihnen eine Schnittstelle zur Verfügung mit der Sie Ihre Handwerkersoftware direkt mit unserem Onlineshop verbinden können. Bei Aufruf Ihrer Handwerkersoftware erfolgt eine automatische Anmeldung im Kemmler Onlineshop und Sie können die in unserem Shop erstellten Warenkörbe in Ihre Handwerkersoftware übertragen und dort weiterverarbeiten.

OCI Schnittstelle

Open Catalog Interface (OCI)

OCI ist eine von SAP entwickelte Schnittstelle, die es Ihnen ermöglicht, unseren Produktkatalog aufzurufen und den Warenkorb in Ihrer Handwerkersoftware zu befüllen. Die Beschaffung findet also nicht über unseren Shop statt, sondern bleibt in Ihrem System. Ein weiterer großer Vorteil ist es, dass Sie immer aktuelle Produktdaten von uns in Ihrem System haben, da diese bei jedem Login neu von uns abgerufen werden.

Standardisierter Datenaustausch

DATANORM & BMEcat

DATANORM ist ein Standardverfahren für den Artikel-/Stammdatenaustausch zwischen Herstellern, Fachhändlern und dem Handwerk in der Baubranche. Grundlage sind Satzbeschreibungen, die der DATANORM-Arbeitskreis Datenaustausch unter Mitarbeit von Verbänden, Herstellern, Fachhändlern und Softwarehäusern fachtechnisch im Detail konzipiert und festgelegt hat.

Damit Sie Angebote oder Rechnungen schreiben, sowie Ware bestellen können, benötigen Sie gut aufgebaute Stammdaten mit Artikelnummern und Preisen in Ihrem Warenwirtschaftssystem. Die Lösung bietet das standardisierte Austauschformat DATANORM. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne eine Datanorm-Datei.

Sollten Sie die Artikel für ihr Katalogsystem benötigen, können diese über BMEcat bereitgestellt werden. Für einen Produktkatalog in BMEcat – kontaktieren Sie uns gerne!

Digitale Rechnungen

Digitale Rechnungen & ZUGFeRD

Die Vorteile digitaler Rechnungen liegen klar auf der Hand: Sie erhalten die Rechnung sofort nach Fakturierung per E-Mail. So entsteht keine Zeitverzögerung durch Druck, Kurvertierung und dem Versand auf dem Postweg. Gleichzeitig schonen Sie unsere Umwelt und Sie verschlanken Ihre Prozesse, da die Rechnung sofort an der richtigen Stelle in Ihrem Unternehmen landet.

Eine weitere Möglichkeit bieten Rechnungen im ZUGFeRD-Format. Diese Rechnungen erhalten strukturierte Zusatzdaten, die direkt von Ihrer Software verarbeitet werden können. Fragen Sie einfach bei Ihrem Softwareanbieter ob ZUGFeRD unterstützt wird. Hier finden Sie weiterführende Informationen.